Herzlich willkommen bei Mathe-Physik-Technik! Materialien für den digitalen Unterricht in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern sind hier zu finden. Alle hier online angebotenen Materialien stehen in der dargebotenen Form für Bildungszwecke kostenfrei und ohne Registrierung zur Verfügung + + + Weitere Informationen zur Plattform: siehe Konzept


Lokale Suche:


Themenseiten
Formelsammlung
Mediathek
Übungsblätter
Sternwarte Kaiserslautern

Physik / Technik / MINT

Mechanik
Wärmelehre - Thermodynamik
Elektrizitätslehre

Optik
Kernenergie
Astronomie

Technisches Zeichnen
Technische Industrialisierung
Luftfahrt

Energietechnik
Bionik - Brückenbau
Digitaltechnik

Nanotechnologie
Einheiten umrechnen
Drehbare Sternkarte

Mathematik

Mathematik - Grundlagen für die Mittelstufe
Mathematik - Übungsblätter
Formelsammlung - Regelheft

Fit für die Oberstufe
Analysis
Analytische Geometrie
Stochastik

Lernvideos

YouTube-Kanal

Fit für die Oberstufe

Alle Lernvideos sind auf dem  → YouTube-Kanal verfügbar. Eine Übersicht befindet sich im → Lern-Archiv.

Lokalfernsehen in KL

Lern-Archiv

Das → Lokalfernsehen in Kaiserslautern zeigt viele der Lernvideos in regelmäßigen Abständen.


Lern-Archiv: Mathematik - Physik - Technik - MINT
Planetenweg

TPS - Quizsystem zu technischen und physikalischen Sachverhalten

Physik im Alltag:

Sommerzeit - DST

 

"Sommerzeit" - Warum eigentlich? Und wieso führt die sog. MESZ zu schlechten Leistungen in der Schule? 

Die International Alliance for Natural Time (IANT) setzt sich für einen sinnvollen Umgang mit der Uhrzeit in unserem Alltag ein.

Infos dazu  hier

Mathe-Physik-Technik auf Facebook

Der Facebook-Stream wird erst durch einen Klick auf den Button "Mit Facebook verbinden" geladen.

(Hinweise zum :"2-Klick-Konzept")



Apps
Links

Dieses Projekt wird unterstützt vom Pfälzischen Lehrerwaisenstift: