Mathematik - Physik - Technik - MINT
Mechanik
Wärmelehre - Thermodynamik
Elektrizitätslehre

Optik
Kernenergie
Astronomie

Technisches Zeichnen
Technische Industrialisierung
Luftfahrt

Energietechnik
Bionik / Brückenbau
Digitaltechnik

Nanotechnologie
Lern-Archiv

Mathematik - Grundlagen für die Mittelstufe
Mathematik - Übungsblätter
Formelsammlung - Regelheft

Analysis
Analytische Geometrie
Stochastik



    

Fit für die Oberstufe!

 

Liebe Schülerinnen und Schüler,

 

ihr habe die Mittelstufe erfolgreich absolviert oder seid kurz davor? Jetzt soll es in der Oberstufe weitergehen? Dann seid ihr hier richtig! Willkommen bei diesem kleinen Mathe-Vorkurs.

 

Mathematik ist ein sehr wichtiges Fach auf dem Weg zum Abi. Das gilt für alle Schüler in der Oberstufe, entweder im Leistungskurs oder im Grundkurs. Diese Seite soll euch zu einem guten Einstieg in die Oberstufe verhelfen und euch nochmal die nötigsten Grundlagen in einer kompakten Form zeigen. Natürlich werdet ihr auch immer wieder ganz allgemeine mathematische Grundlagen benötigen (zum Beispiel die Prozentrechnung oder Binomische Formeln, etc.), aber von ganz zentraler Bedeutung sind die hier aufgeführten Themenbereiche aus der Mittelstufe. Darauf wird in der 11. Klasse aufgebaut. Diese Grundlagen aus der Mittelstufe werden dann als bekannt vorausgesetzt, deshalb sollt ihr euch hier nochmal testen.

 

Was sind lineare Funktionen, quadratische Funktionen und Potenzfunktionen?

Wie werden quadratische Gleichungen gelöst?

Was ist ein lineares Gleichungssystem?

 

Schaut euch die Übungsblätter zu diesen zentralen Themen an und versucht sie zu lösen. Ihr findet hier auf der Seite oder im Lern-Archiv passende mathematische Skripte mit denen ihr eure Ergebnisse selbst überprüfen könnt.

 

Viel Erfolg bei euren Vorbereitungen auf die Oberstufe und beim digitalen Lernen!

 

(Das Thema "Logarithmusfunktionen" wird in diesem Vorbereitungskurs nicht behandelt) 

Weitere Übungsblätter findet ihr hier: Übungsblätter

(Passende Themenbereiche sind: Nr. 20, 25, 26, 31, 32, 33, 40 und 41)


Lernvideos zu den Themenbereichen

Wenn du bei mir im Mathekurs warst, dann wirst du dich erinnern, im Unterricht hatten wir uns zu den jeweiligen Themenbereichen die folgenden Videos angeschaut. Schau nochmal rein, die Inhalte wirst du dann wieder leichter ins Gedächtnis rufen können. Aber auch für alle anderen Schüler die mich nicht im Unterricht hatten gilt: Die Inhalte habt ihr so oder so ähnlich behandelt. Ihr werdet euch sicher erinnern. ;-)



Querverweis: Siehe im Buch Seite 126 ff. → Grundlagen für die Mittelstufe

Querverweis: Siehe im Buch Seite 129 ff. → Grundlagen für die Mittelstufe

Querverweis: Siehe im Buch Seite 137 ff.; 189 ff. → Grundlagen für die Mittelstufe

Querverweis: Siehe im Buch Seite 143 ff. → Grundlagen für die Mittelstufe


Querverweis: Siehe im Buch Seite 76 ff. → Grundlagen für die Mittelstufe


Querverweis: Siehe im Buch Seite 99 ff. → Grundlagen für die Mittelstufe


Querverweis: Siehe im Buch Seite 47 ff. → Grundlagen für die Mittelstufe

Mathe-Skripte zur Überprüfung deiner Ergebnisse


Du willst wissen wie es in der Oberstufe weiter geht?

Hier kannst du schon jetzt einen Blick auf die drei zentralen Themenbereiche werfen. Los geht es dann in der 11. mit der Analysis.

Analysis
Analytische Geometrie
Stochastik