Liebe Sternenfreunde,
leider muss die Veranstaltung heute (17.03.2023) erneut wetterbedingt ausfallen. Bereits jetzt sind mittlere und hohe Wolken am Himmel dominierend. Die Vorhersagen für den weiteren Tagesverlauf zeigen keine Änderung der aktuellen Situation. ( → meteoblue)
Ein neuer Anlauf wird am 06.04.2023 erfolgen. Es wird dann aus astronomischen Gründen natürlich noch länger hell sein, hinzu kommt
noch der Schildbürgerstreich mit der sog. "Sommerzeit". Der Beginn der Veranstaltung wird deshalb
deutlich später erfolgen müssen. Wir starten dann voraussichtlich mit der ersten Veranstaltung um 20:30 Uhr. Die zweite Runde beginnt dann um 21:30 Uhr.
Ich bitte alle eingeplanten Besucher der heutigen (17.03.) Veranstaltung sich nochmal neu für den 06.04.2023 anzumelden. Bei ausbleibender Rückmeldung bis spätestens 25.04.2023
werden die Plätze wieder öffentlich zur Anmeldung freigegeben.
Wie immer sind wir natürlich auch dann wieder vom Wetter abhängig. Alle weiteren Infos dann auch wieder im Vorfeld der Veranstaltung hier auf der Seite.
Beste Grüße und clear skies
Euer Team in der Sternwarte Kaiserslautern
(Stand 17.03.2023)
Nächste Beobachtungstermine in der Sternwarte:
06.04.2023 (20:30 / 21:30 Uhr)
(Bei geeigneten Wetterbedingungen!)
Hinweise:
Eine vorherige Buchung zur Teilnahme ist unbedingt notwendig!
(Es steht nur eine begrenze Anzahl von Plätzen in der Beobachtungskuppel zur Verfügung.)
Die Teilnahme ist kostenlos -
(Spenden sind willkommen! - Beabsichtigt ist der Erwerb der Rechte an den Bildern aus den Gründungsjahren der Schule mit Einweihung der Beobachtungskuppel aus
dem Stadtarchiv zur Präsentation hier auf der Internetseite.)
Buchungen zur nächsten Veranstaltung
Hinweis:
Bei Buchungsanfragen erhalten Sie unmittelbar eine Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage zur angegebenen E-Mail-Adresse in Ihr Postfach (Bitte kontrollieren Sie ggf. auch den SPAM-Ordner). Die Anfrage wird dann zeitnah bearbeitet, Sie erhalten dann ggf. eine Buchungsbestätigung per Mail.
Über die Wettersituation und das Stattfinden von Beobachtungsterminen wird auf dieser Seite informiert.
Veranstaltungen:
Ein ausführlicher Bericht vom 08.07.2022 ist im → Archiv verfügbar
Weitere Beobachtungstermine werden zu gegebener Zeit (zum kalendarisch nächsten Beobachtungstermin) auf dieser Seite bekanntgegeben.
An den Veranstaltungen können Schüler, Studenten und andere interessierte Besucher teilnehmen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lockungsmaßnahmen
gilt keine Maskenpflicht mehr.
(Kaiserslautern: Rheinland-Pfalz, Deutschland, 49.44°N 7.77°O, 240m ü.NN)
(Zum Vergrößern anklicken)
Auf der schmalenberger Wiese finden auch gelegentlich Veranstaltungen der Astronomie-AG der Uni Kaiserslautern (SAGA) statt. Infos dazu gibt es direkt bei der SAGA (https://www.physik.uni-kl.de/saga).
In der Beobachtungskuppel sind künftig regelmäßige Beobachtungstermine geplant.
Weiterhin werden auch kurzfristig Beobachtungstermine stattfinden.
Diesbezügliche Informationen werden auf dieser Seite bekanntgegeben.
Einzelveranstaltungen finden nach Absprache statt (Kontakt).